Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) besteht aus miteinander verbundenen Computern, Objekten und Maschinen, die Daten über das Internet übertragen können, ohne dass eine Interaktion von Mensch zu Mensch oder von Mensch zu Ding erforderlich ist.
Das IoT entwickelt sich aufgrund der Konvergenz mehrerer Technologien, Echtzeitanalysen und maschinellem Lernen weiter. Traditionelle Bereiche eingebetteter Systeme, drahtloser Sensornetzwerke, Steuerungssysteme und Automatisierung tragen alle dazu bei, das IoT zu ermöglichen.
Das IoT ermöglicht die Entwicklung und Bereitstellung von Intelligenten Systemen mit neuen Serviceangeboten, verbesserter Produktivität, reduzierten Ausfallzeiten und beispiellosem Servicelevel.
In Intelligenten Häusern (Smart Homes) können Elektrogeräte, Haushaltsgeräte und die Haustechnik über Smartphones gesteuert werden. Rund um den Globus werden Stromnetze digital in Intelligente Stromnetze (Smart Grids) umgewandelt. Und Fabriken entwickeln sich in der Industrie 4.0-Ära zu Intelligenten Fabriken (Smart Production).
Das Scoping, Entwerfen, Implementieren, Betreiben und Warten eines Intelligenten Systems erfordert funktionsübergreifendes Wissen und Know-how.
Hier kommen unsere IoT-Experten ins Spiel…
Das Internet der Dinge (IoT) ist komplex. Unsere IoT-Experten helfen Ihnen
Dinge sind nicht immer interoperabel. Unsere IoT-Experten helfen Ihnen
Unsere IoT-Experten verfolgen die Entwicklung von Cloud-Angeboten von Amazon (AWS), Microsoft (Azure) und anderen Dienstleistern (u.a. Google und Alibaba) und helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der für Sie geeignetsten Cloud-Lösung.