Lösungsdesign

Wir helfen Ihnen, die beste Architektur, die geeignetsten Technologien und den effizientesten Umsetzungsplan für Ihre Ziellösung zu bestimmen.

Lösungsdesign

Wir helfen Ihnen, die beste Architektur, die geeignetsten Technologien und den effizientesten Umsetzungsplan für Ihre Ziellösung zu bestimmen.

Ihre Herausforderungen

IoT-Lösungen sind meist stark verteilte Systeme von hoher Komplexität und Heterogenität. Das Design solcher Systeme ist weitaus aufwendiger und schwieriger als beispielsweise der Entwurf einfacher Anwendungssoftware.

IoT-Lösungsdesign ist eine hochkomplexe multidisziplinäre und mehrdimensionale Disziplin. Um IoT-Lösungen erfolgreich designen zu können, ist ein hohes Mass an Software- und Hardware-Erfahrung, Know-How in den Bereichen Kommunikationssysteme, IT und Security, sowie fachspezifisches Wissen in dem jeweiligen Anwendungsfeld notwendig, die nicht in jedem Unternehmen in ausreichendem Masse zur Verfügung steht.

Unsere Lösung

In enger Abstimmung mit Ihnen, unserem Auftraggeber, entwerfen wir die Architektur Ihrer Lösung, empfehlen Ihnen die geeignetsten Technologien, entwerfen Projektpläne und empfehlen Organisationsstrukturen, die eine erfolgreiche Umsetzung ermöglichen.

Unser Lösungsdesign-Team besteht üblicherweise aus System- und Software-Architekten, Software-Entwicklern, IKT-Spezialisten und Fachexperten, die sich eng und regelmässig mit Ihren wichtigsten Mitarbeitern, u.a. Ihrem Product/Platform/Solution Owner, abstimmen.

Die Ergebnisse unserer Arbeit sind ein mit Ihnen abgestimmtes Lösungsdesign und ein Umsetzungsplan, der alle mit Ihnen abgestimmten Ziele, Vorgaben, Erfolgskriterien, Meilensteine und Ressourcen- und Budgetrahmen berücksichtigt.

Praxisbeispiele

Für einen deutschen Anbieter für Intelligentes Energie-Management entwarfen und spezifizierten Architekten und Fachexperten unter unserer Leitung alle Messkonzepte, Dienste und die erforderliche Kommunikations-Architektur, und entwickelten einen Umsetzungsplan inkl. Roadmap. Dies erlaubte einem Ökosystem von Entwicklungsteams, die benötigte Lösung gemeinsam zu entwickeln.

Für eines der führenden Unternehmen für Messprodukte, -systeme und -dienstleistungen in EMEA entwarfen unsere Architekten eine neue, flexible Datenverwaltungsmethode für die nächste Generation von Stromzählern und validierten den Lösungsentwurf in einem Prototypen.

Weiterführende Informationen erhalten Sie unter info@icentic.com.